Prüfung Arbeitsvertrag
ab EUR 71,40 inkl. MwSt.
Sichern Sie sich rechtlich ab
Sie sind Arbeitnehmer oder Arbeitgeber? Wir überprüfen Ihren Arbeitsvertrag, klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf und weisen auf unwirksame und problematische Klauseln hin.
Warum eine Erstberatung sinnvoll ist
Im Zusammenhang mit dem Abschluss eines
Arbeitsvertrags ergeben sich eine Vielzahl rechtlicher Fragen, u.a. zu Kündigungsfristen, Wettbewerbsverbote, Ausschlussklauseln etc. Da Arbeitsverträge meist vom Arbeitgeber
vorformuliert werden, ist besonders Arbeitnehmern eine Prüfung des Arbeitsvertrags zu empfehlen.
Wir prüfen Ihren Arbeitsvertrag und klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf. Weiterhin weisen wir auf u.U.
rechtlich problematische Klauseln (z.B.
unwirksame Regelungen) hin. Falls notwendig, stellen wir Ihnen
alternative Formulierungen zur Verfügung.
Was kostet eine Erstberatung?
Die Erstberatung würden wir gegen ein Pauschalhonorar ab
EUR 71,40 inkl. MwSt. vornehmen. Die Gebühren richten sich nach dem
monatlichen Bruttogehalt.
Mit diesem Kostenrechner können Sie unsere Beratungsgebühr individuell berechnen.Sollten Sie uns mit einer weitergehenden Vertretung (z.B. gegenüber dem anderen Vertragspartner) beauftragen, werden die Beratungskosten
in voller Höhe angerechnet. Sollten Sie eine (Arbeits)-Rechtschutzversicherung abgeschlossen haben, übernimmt diese im Regelfall unsere Beratungskosten.
Wie läuft eine Beratung ab?
Wahlweise können Sie einen
Beratungstermin in unserer Kanzlei wahrnehmen, eine telefonische Beratung vereinbaren oder eine schriftliche Stellungnahme anfordern. Die
Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der Beratung. Vorab benötigen wir eine Ausfertigung des
Arbeitsvertrags einschließlich evtl. Zusatzvereinbarungen.
Unsere Leistungen im Überblick
- - Persönliche anwaltliche Beratung
- - Kompetente und schnelle Hilfe
- - Volle Kostentransparenz

Wir beraten Sie gerne
Gerne stehen wir Ihnen für eine weitergehende Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie unseren
kostenlosen Rückrufservice, um sich ihr individuelles Kostenangebot einzuholen. Alternativ können Sie auch unser
Onlineformular ausfüllen. Falls Sie weitere Informationen erhalten möchten, können Sie gerne auch unsere neuesten
Blog-Beiträge per E-Mail abonnieren.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Kommentieren Sie diesen Beitrag